

Über „7 Brücken“ brauchten wir nicht gehen, aber erst mit dem 5. Umzug haben wir hier in Reichelsheim unsere Wanderschaft beendet und sind vor 11 Jahren sesshaft geworden. Jetzt schauen wir auf ein tolles 1.400 qm großes, eingezäuntes Übungsgelände mit einem schönen Vereinsheim in einer herrlichen Natur und vor allem mit vielen sympathischen Mitgliedern.
Genau diese Erfolge können nur durch ein aktives Vereinsleben erfolgen. In 2016 konnte das Vereinsheim durch enorme Eigenleistung aller Vereinsmitglieder erstellt werden. Alles ohne zusätzliche Finanzierung und aus eigener Kraft.
Natürlich liegt der Fokus darauf, ganzheitliche und gesundheitsorientierte Angebote zur Förderung einer guten Mensch-Hund-Bindung anzubieten. Denn, die Verantwortung für euren Hund gilt lebenslang und unterliegt dauerhaften Entwicklungen und Veränderungen des Hundes.
TAO steht für ein harmonisches Miteinander und
der Ausbildung über positive Verstärkung.
Dies kann ein gemeinnütziger und ehrenamtlich geführter Verein nicht ausschließlich aus eigener Kraft in der Angebotsbreite leisten. Daher kooperieren wir mit der Hundeschule Lucky Dogs, die zusätzliche Angebote in Rahmen von Workshops anbieten kann.
Es die Arbeit über den Menschen zum Hund, vor allem durch positive Verstärkung und Schaffen von machbaren Lernsituationen für Mensch und Hund in Kooperation mit Gleichgesinnten, was das gesamte Angebot ausmacht. Und alles ohne Leistungsdruck.
Das Angebot gliedert sich in Basis-Erziehung (Hundegrundschule, TeamArbeit), Ausbildung (Begleithundeprüfung), Sportarten wie Agility, Obedience und dem einzigartigen Mobility. Lasst Euch an den weiteren Stationen inspirieren.
Viele weitere Angebote und Workshops haben wir natürlich auch, die immer bei Bedarf angeboten werden.
In den 2,5 Jahren der Corona-Zeit haben wir nicht geruht, sondern im Rahmen der Möglichkeiten z.B. eine kreisweite Telefon-Hotline für Fragen rund um den Hund eingerichtet, eine Corona-Circle-Challenge ausgerichtet und 6 Monate Home-Schooling angeboten.
In allen Angeboten steht natürlich der Spaß im Umgang mit dem eigenen Hund im Vordergrund.
Wir freuen uns auf Euch und beraten natürlich gerne. Es gibt bei Mensch und Hund kein Alter in dem man nichts tun kann.
Informationen zum Verein erhalten Sie bei
Joachim Klein, Trainer und 2. Vorsitzender
Telefon-Nr.: 0176/21415665



Teamarbeit
Donnerstag 19.30 -20.30 Uhr
(ganzjährig)
Teamarbeit-Übungen erleichtern uns den Alltag - wir werden mit unseren Hunden zu gern gesehenen Teams.
.

Agility
Samtag 16-18 Uhr
(April-Oktober)
Wer Spaß an Bewegung und Tempo hat, für den ist Agility die Disziplin.
.
Gerne auch zu einem Probetraining Eurer Wahl!
Workshops

Workshop Hundegrundschule
Die Hundegrundschule ist ein Zusatzangebot
für Vereinsmitglieder und Gäste.

Workshop Mobility
Mobilisierungstraining für Hunde und deren Hundeführer. Stärkung der Tiefenmuskulatur in "Slow-Motion".

Workshop Agility u. Mobility
findet im Winter in der Reithalle bei Wölfersheim statt.
Vereinsgelände
Kontakt
Partner

