Strahlend blauer Himmel, glückliche Gesichter und fröhliches Rutenwedeln - besser hätte die Kulisse für unser großesSommerfest nicht sein können. Weit über 100 Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern fanden den Weg auf den Hundeplatz.
Zwei Trainingsangebote luden zum Ausprobieren ein: Beim Agility ging es mit Tempo über Hürden und durch Tunnel, während beim Mobility Vertrauen, Muskelkräftigung und Körpergefühl im Mittelpunkt standen.
Eine Tierärztin gab Tipps zur Ersten Hilfe am Hund und beantwortete Fragen rund um Gesundheit und Notfälle. Ebenso spannend waren die Einblicke in die Körpersprache der Hunde. Rund um den Platz luden Stände zum Stöbern ein: handgemachte Halsbänder und Leinen von DunDanDan, Überraschungen von den Werbepartnern Futterhaus und Josera, dazu Essen, kühle Getränke und schattige Plätze für die Zweibeiner. Ein besonderes Highlight gab es zum Schluss: Ein »Marktschreier« rollte auf seinem Traktor über das Gelände und verteilte prall gefüllte Tüten - mit Leckerlies, Hundespielzeug, Futterbeuteln und vielen Überraschungen.
In der Wetterauer Zeitung zwei lesenswerte Artikel über unser Fest Sommerfest voller Hundeglück und Sommerfest beim Hundeverein
Ein Social Walk ist eine großartige Möglichkeit, das Sozialverhalten von Hunden in einer kontrollierten Umgebung zu fördern. Sie lernen, ruhig in der Nähe anderer Hunde zu bleiben, ohne direkten Kontakt haben zu müssen. Gleichzeitig stärken Mensch und Hund ihre Bindung durch gemeinsames Training und positive Erlebnisse. Für Halter bietet der Spaziergang zudem eine tolle Gelegenheit zum Austausch und zur Festigung der Leinenführigkeit. So profitieren beide Seiten von mehr Gelassenheit und Vertrauen im Alltag!
Daher fand am 9. Februar unser Social Walk statt. Gemeinsam mit mehr als 30 Hunden und Hundeführern haben wir einen tollen Social Walk erlebt! Bei bestem Wetter spazierten wir zusammen, machten kleine Trainingspausen und stärkten die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Ob jung oder alt, quirlig oder entspannt – alle Vierbeiner konnten in einer kontrollierten Umgebung soziale Kontakte knüpfen und neue Erfahrungen sammeln. Die Stimmung war großartig, und wir freuen uns schon auf das kommende Event!
|
![]() |
Wie, üblich, folgten zahlreiche Mitglieder dieser Einladung und genossen die gemeinsame Zeit. Es gab Spanferkel, mit viel Liebe von Marc gegrillt. Die Mitglieder ließen es sich schmecken. Der Vorstand ehrte Birgit mit Dobby. Hier zeigte sich, daß viel Training und Beharrlichkeit viel Erfolg bringen. Dobby kam vor zwei Jahren als verängstigter Straßenhund in die Familie. Nun ein freudiger Hund, der viel Spaß am Training und am Leben hat. Von 6 Teilnehmern des Begleithunde Trainings wurde eine klein Vorführung einstudiert. Last not least waren die Mitglieder mit ihren Lieblingen gefordert und nahmen an einer kurzen Einheit "Teamarbeit" teil. Wieder ein gelungenes Event. |
und hier, die wunderschönen Veranstaltungen für unsere Mitglieder und Gäste
Spendenlauf für die Ukraine März 2022